Andreas Bauer

deutscher Skispringer und Skisprungtrainer; als Aktiver u. a. elffacher deutscher Meister im Skispringen (inkl. Mannschaft); Bundestrainer der Skisprung-Frauen ab 2011, davor Sprung-Trainer der Nordischen Kombinierer

Erfolge/Funktion:

Olympia-Siebter 1984

Sieger Neujahrsspringen 1987

Bundestrainer Skispringerinnen ab 2011

* 21. Januar 1964 Oberstdorf

Internationales Sportarchiv 23/2015 vom 2. Juni 2015 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2021

Als Skispringer war Andreas Bauer in den 1980er Jahren einer der wenigen westdeutschen Springer, die hin und wieder mit den großen Erfolgen eines Jens Weißflog mithalten konnten. Der gebürtige Oberstdorfer feierte einen Weltcupsieg (beim prestigeträchtigen Neujahrsspringen von Garmisch 1987), doch bei Großereignissen reichte es nicht zum ganz großen Erfolg. Nachdem er seine Karriere, die als "ein stetiges Auf und Ab" bezeichnet wurde (FAZ, 26.2.1992), beendet hatte, sammelte Bauer als Trainer der Nordischen Kombinierer einige Erfolge, bevor er 2011 die Skispringerinnen des DSV übernahm. Hier gelang ihm mit dem Olympiasieg für Carina Vogt 2014 sein bis dato größter Erfolg als Trainer.

Laufbahn

Laufbahn als Skispringer

Laufbahn als SkispringerAndreas Bauer absolvierte im Grundschulalter seine ersten Sprünge und spielte in dieser Zeit auch Fußball. Sein Schulkamerad war der spätere Bundesligaspieler Uwe Wegmann, der wie Bauer parallel Skispringen und Fußball betrieb. Nachdem er sich fürs Skispringen entschieden ...